Paired "Lastochka" trains will run between Moscow and Nizhny Novgorod on November 4–5.

Paired "Lastochka" trains will run between Moscow and Nizhny Novgorod on November 4–5.

      01 November 2025 11:53 Society

      On November 4 and 5 an extended set of high-speed train No. 723 "Lastochka" will run on the Gorky line. This was reported by the press service of the Gorky Railway.

      From Moscow the ten-car train will depart on November 4 at 21:15 and arrive in Nizhny Novgorod at 01:15 the following day.

      In the opposite direction, from Nizhny Novgorod the "Lastochka" will depart on November 5 at 04:51 and arrive in Moscow at 09:00.

      Reminder: double "Lastochka" sets will also operate between Nizhny and Moscow on November 1 and 2.

      Earlier it was reported that from December 3 a double-decker "Burevestnik" will begin running from the Volga capital to Moscow.

      NIA "Nizhny Novgorod" has a Telegram channel. Subscribe to stay up to date on major events, exclusive materials and operational information.

      Copyright © 1999—2025 NIA "Nizhny Novgorod". When reprinting, a hyperlink to NIA "Nizhny Novgorod" is required. This resource may contain 18+ material.

Другие Новости Нижнего (Н-Н-152)

The investment projects showcase on the investment portal of the Nizhny Novgorod Region has been updated. The investment projects showcase on the investment portal of the Nizhny Novgorod Region has been updated. The Nizhny Novgorod Region Development Corporation modernized the showcase of investment projects on the regional investment portal. November 1, 2025. NTA-Privolzhye. Nizhny Novgorod Region. Nizhny Novgorod. An anonymous support chat for teenagers was launched in the Nizhny Novgorod region on November 1. An anonymous support chat for teenagers was launched in the Nizhny Novgorod region on November 1. Schoolchildren can come here with all their problems and concerns An anonymous support chat for teenagers was launched in the Nizhny Novgorod region on November 1. 01.11.2025. Komsomolskaya Pravda. Nizhny Novgorod region. Nizhny Novgorod. Peking ist eine lebhafte Stadt! Verpassen Sie nichts mit unserer Wochenendzusammenfassung der neuesten Nachrichten.

Taikonauten brechen zur Tiangong auf
Letzte Nacht, am 31. Oktober, um 23:44 Uhr, startete die Shenzhou-21 vom Satellitenstartzentrum Jiuquan im Nordwesten Chinas mit drei Taikonauten an Bord Richtung Raumstation Tiangong. Die Mission ist die sechste bemannte Mission in der Anwendungs- und Entwicklungsphase von Tiangong und die 37. Mission im bemannten Raumfahrtprogramm Chinas.
Hauptziele der Mission sind der Besatzungswechsel in der Umlaufbahn mit der Shenzhou-20-Crew sowie ein etwa sechsmonatiger Aufenthalt an der Raumstation, um verschiedene wissenschaftliche Aufgaben durchzuführen, wie die Installation von Schutzvorrichtungen gegen Weltraummüll, die Montage und Bergung externer Nutzlasten und Geräte sowie die Durchführung von Wissenschaftsbildung und wohltätigen Aktivitäten. Die Taikonauten werden außerdem ein Experiment zur Aufzucht von Mäusen in der Umlaufbahn durchführen, um die Auswirkungen von Raumfahrt und Mikrogravitation auf das Verhalten und die physiologische Entwicklung der Mäuse zu untersuchen.
Für das nächste Jahr sind Missionen wie das Frachtschiff Tianzhou-10, die bemannten Raumflüge Shenzhou-22 und Shenzhou-23 sowie die bemannte Mission Mengzhou-1 vorgesehen. Das Mengzhou-Raumschiff ist hauptsächlich für bemannte Monderkundung vorgesehen. China bleibt verpflichtet und auf Kurs, Chinesen vor 2030 auf den Mond zu bringen.

SMS-Betrug täuscht Handy-Nutzer
Die Behörden erinnern die Öffentlichkeit daran, nach Erhalt von SMS besonders auf die Absendernummern zu achten, nachdem mehrere Personen Opfer von SMS-Betrug geworden sind. Diese Betrugsmaschen funktionieren oft, indem schwer unterscheidbare Zeichen ausgetauscht werden, teilweise korrekte und legitime Bestandteile von Betreiber-Nummern verwendet werden, die Unkenntnis der Öffentlichkeit über Herkunft und Funktion von Betreiber-Nummern ausgenutzt wird und Identitäts- sowie Phishing-Betrug begangen werden.

Auf folgende Nummern sollten Sie besonders achten:
SMS mit „l0086“ statt „10086“
Bei diesem Betrug gibt sich ein Täter als der normale und legitime Service 10086 aus, indem er in Nachrichten an nichtsahnende Nutzer ein „l“ (kleines L) anstelle der Ziffer „1“ verwendet. Wenn Nutzer auf Links klicken, die angeblich zu „10086“ gehören, können die Betrüger auf die Informationen der Nutzer zugreifen oder sie dazu bringen, wichtige Daten preiszugeben.

Nummern, die mit „400“ beginnen
Telefonnummern mit der Vorwahl 400 sind Unternehmen vorbehalten; seriöse inländische Unternehmen nutzen sie für Kundenservice- und After-Sales-Anrufe. Allerdings dienen Nummern mit 400 in der Regel nur dem Entgegennehmen von Anrufen. Formelle Unternehmen rufen normalerweise nicht mit dieser Nummer an. Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten, ist es am besten, nicht abzunehmen.

Nummern, die mit „00“ oder „+“ beginnen
Laut dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie muss beim Eintritt ausländischer Telefonnummern in Chinas Kommunikationsnetz der internationale Präfix „00“ vorangestellt werden (bei einigen Mobiltelefonen wird „00“ in ein „+“ übersetzt), und es ist strengstens verboten, dieses Präfix während der Übertragung zu löschen. Wenn Sie einen Anruf von einer solchen Nummer erhalten, sollten Sie zunächst prüfen, ob möglicherweise im Ausland lebende Freunde oder Verwandte versuchen, Sie zu erreichen. Falls nicht, handelt es sich bei diesem Anruf wahrscheinlich um einen Bezug zu Auslandbetrug.

Nummern, die mit „95“ beginnen
Nummern, die mit „95“ beginnen und in der Regel fünf oder sechs Ziffern lang sind, sind Kundendienstnummern großer und einflussreicher Unternehmen aus den Bereichen Banken, Wertpapiere, Versicherungen, Luftfahrt, Logistik (Expresslieferung), Öl, Eisenbahn und Energie und können bedenkenlos beantwortet werden. Erhalten Sie jedoch einen Anruf oder eine SMS von einer Nummer, die mit „95“ beginnt, aber mehr als sechs Ziffern enthält, sollten Sie nicht antworten, da sie möglicherweise nicht legitim ist. Die Betrüger bündeln in der Regel die erworbene oder gemietete „95“-Nummernkomponente mit Bots, tätigen tausende Anrufe pro Tag, um möglichst viele Opfer zu erreichen. Anschließend filtern sie vielversprechende Ziele heraus und setzen menschlichen Kundenservice ein, um gezielten Betrug durchzuführen.

Nummern mit „1068“ und „1069“
SMS, die mit den Codes „1068“ und „1069“ beginnen, stammen von nicht-operativen Drittanbieterplattformen für SMS-Dienste, die provinzenübergreifend oder landesweit tätig sind, und bieten anderen Unternehmen SMS-Plattformdienste an, ohne Endnutzer zu belasten. Allerdings haben einige qualifizierte Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen, indem sie Nummern verkauft oder untervergeben haben, die schließlich von Betrügern zur Durchführung von Betrug verwendet werden. Erhalten Sie eine SMS, die mit einer solchen Nummer beginnt, seien Sie sehr vorsichtig beim Antworten oder Klicken auf Links.

In vielen Fällen führen Links in betrügerischen SMS zu Weboberflächen, die Nutzer auffordern, persönliche Daten einzugeben. Die Betrüger können diese Informationen einsehen und sammeln und sie nutzen, um auf die Bankkonten ihrer Opfer oder andere sensible Konten zuzugreifen, was zu finanziellen oder sonstigen Schäden führt.

Betrüger geben sich auch als Mitarbeiter aus, rufen an, um Punkte-gegen-Geld-Aktionen und Geschenke zu bewerben, und verlangen Verifizierungscodes und Passwörter. Sie behaupten möglicherweise fälschlicherweise, eine Punkteprämienaktion durchzuführen, fordern verschiedene Arten von Verifizierungsinformationen an und bringen Menschen so um ihr Geld.

Für im Ausland lebende Bewohner, die möglicherweise seltener mit chinesischsprachigen SMS oder Anrufen interagieren als Einheimische oder unterschiedliche Chinesischkenntnisse haben, mögen diese Betrugsversuche weniger bedrohlich erscheinen. Dennoch sollten Ausländer bei mobiler Kommunikation per Anruf, SMS und auf anderen Plattformen vorsichtig sein, wenn ein Austausch sensibler Informationen möglich ist.

WeChat Pay in Thailand verfügbar
Zahlen im Ausland könnte etwas einfacher geworden sein: WeChat arbeitet mit dem Betreiber der thailändischen PromptPay-Plattform zusammen, damit Reisende PromptPay in Thailand nutzen können. Besucher können nun an teilnehmenden Einrichtungen PromptPay-Codes mit WeChat scannen und direkt in RMB zahlen, ohne in Baht umtauschen zu müssen.
WeChat war bereits zahlungsseitig in Thailand vertreten, allerdings weitgehend beschränkt auf Bereiche wie Flughäfen und Hotels, U-Bahn-Systeme, einige große Einkaufsorte und wenige kleinere, lokale Betriebe. Diese neue Partnerschaft eröffnet die Zahlungsoption für viele weitere Händler im ganzen Land.
PromptPay ist eine der beliebtesten Zahlungsplattformen Thailands und wurde 2016 als Interbank-Überweisungsanwendung von der Bank of Thailand eingeführt. Die Anbindung an dieses System über WeChat ist nicht nur aus Sicht der Erleichterung für Touristen praktisch, sondern auch, weil Thailand – wie viele Orte weltweit – einen Anstieg bargeldloser Zahlungen im Alltag verzeichnet.
Derzeit ist noch unklar, ob dieser Service für im Inland lebende Ausländer, die nach Thailand reisen, verfügbar ist und ob die Zahlungsoption sowohl über die internationale Version von WeChat als auch über Weixin nutzbar ist. Unabhängig davon ist der Schritt in Richtung mehr Komfort auf jeden Fall eine begrüßenswerte Entwicklung.

LESEN: Michelin-Guide 2026 für Peking: Anzahl ausgezeichneter Restaurants sinkt auf 32
Bilder: Unsplash, Beijing Fabu, Weixin Pai Peking ist eine lebhafte Stadt! Verpassen Sie nichts mit unserer Wochenendzusammenfassung der neuesten Nachrichten. Taikonauten brechen zur Tiangong auf Letzte Nacht, am 31. Oktober, um 23:44 Uhr, startete die Shenzhou-21 vom Satellitenstartzentrum Jiuquan im Nordwesten Chinas mit drei Taikonauten an Bord Richtung Raumstation Tiangong. Die Mission ist die sechste bemannte Mission in der Anwendungs- und Entwicklungsphase von Tiangong und die 37. Mission im bemannten Raumfahrtprogramm Chinas. Hauptziele der Mission sind der Besatzungswechsel in der Umlaufbahn mit der Shenzhou-20-Crew sowie ein etwa sechsmonatiger Aufenthalt an der Raumstation, um verschiedene wissenschaftliche Aufgaben durchzuführen, wie die Installation von Schutzvorrichtungen gegen Weltraummüll, die Montage und Bergung externer Nutzlasten und Geräte sowie die Durchführung von Wissenschaftsbildung und wohltätigen Aktivitäten. Die Taikonauten werden außerdem ein Experiment zur Aufzucht von Mäusen in der Umlaufbahn durchführen, um die Auswirkungen von Raumfahrt und Mikrogravitation auf das Verhalten und die physiologische Entwicklung der Mäuse zu untersuchen. Für das nächste Jahr sind Missionen wie das Frachtschiff Tianzhou-10, die bemannten Raumflüge Shenzhou-22 und Shenzhou-23 sowie die bemannte Mission Mengzhou-1 vorgesehen. Das Mengzhou-Raumschiff ist hauptsächlich für bemannte Monderkundung vorgesehen. China bleibt verpflichtet und auf Kurs, Chinesen vor 2030 auf den Mond zu bringen. SMS-Betrug täuscht Handy-Nutzer Die Behörden erinnern die Öffentlichkeit daran, nach Erhalt von SMS besonders auf die Absendernummern zu achten, nachdem mehrere Personen Opfer von SMS-Betrug geworden sind. Diese Betrugsmaschen funktionieren oft, indem schwer unterscheidbare Zeichen ausgetauscht werden, teilweise korrekte und legitime Bestandteile von Betreiber-Nummern verwendet werden, die Unkenntnis der Öffentlichkeit über Herkunft und Funktion von Betreiber-Nummern ausgenutzt wird und Identitäts- sowie Phishing-Betrug begangen werden. Auf folgende Nummern sollten Sie besonders achten: SMS mit „l0086“ statt „10086“ Bei diesem Betrug gibt sich ein Täter als der normale und legitime Service 10086 aus, indem er in Nachrichten an nichtsahnende Nutzer ein „l“ (kleines L) anstelle der Ziffer „1“ verwendet. Wenn Nutzer auf Links klicken, die angeblich zu „10086“ gehören, können die Betrüger auf die Informationen der Nutzer zugreifen oder sie dazu bringen, wichtige Daten preiszugeben. Nummern, die mit „400“ beginnen Telefonnummern mit der Vorwahl 400 sind Unternehmen vorbehalten; seriöse inländische Unternehmen nutzen sie für Kundenservice- und After-Sales-Anrufe. Allerdings dienen Nummern mit 400 in der Regel nur dem Entgegennehmen von Anrufen. Formelle Unternehmen rufen normalerweise nicht mit dieser Nummer an. Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten, ist es am besten, nicht abzunehmen. Nummern, die mit „00“ oder „+“ beginnen Laut dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie muss beim Eintritt ausländischer Telefonnummern in Chinas Kommunikationsnetz der internationale Präfix „00“ vorangestellt werden (bei einigen Mobiltelefonen wird „00“ in ein „+“ übersetzt), und es ist strengstens verboten, dieses Präfix während der Übertragung zu löschen. Wenn Sie einen Anruf von einer solchen Nummer erhalten, sollten Sie zunächst prüfen, ob möglicherweise im Ausland lebende Freunde oder Verwandte versuchen, Sie zu erreichen. Falls nicht, handelt es sich bei diesem Anruf wahrscheinlich um einen Bezug zu Auslandbetrug. Nummern, die mit „95“ beginnen Nummern, die mit „95“ beginnen und in der Regel fünf oder sechs Ziffern lang sind, sind Kundendienstnummern großer und einflussreicher Unternehmen aus den Bereichen Banken, Wertpapiere, Versicherungen, Luftfahrt, Logistik (Expresslieferung), Öl, Eisenbahn und Energie und können bedenkenlos beantwortet werden. Erhalten Sie jedoch einen Anruf oder eine SMS von einer Nummer, die mit „95“ beginnt, aber mehr als sechs Ziffern enthält, sollten Sie nicht antworten, da sie möglicherweise nicht legitim ist. Die Betrüger bündeln in der Regel die erworbene oder gemietete „95“-Nummernkomponente mit Bots, tätigen tausende Anrufe pro Tag, um möglichst viele Opfer zu erreichen. Anschließend filtern sie vielversprechende Ziele heraus und setzen menschlichen Kundenservice ein, um gezielten Betrug durchzuführen. Nummern mit „1068“ und „1069“ SMS, die mit den Codes „1068“ und „1069“ beginnen, stammen von nicht-operativen Drittanbieterplattformen für SMS-Dienste, die provinzenübergreifend oder landesweit tätig sind, und bieten anderen Unternehmen SMS-Plattformdienste an, ohne Endnutzer zu belasten. Allerdings haben einige qualifizierte Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen, indem sie Nummern verkauft oder untervergeben haben, die schließlich von Betrügern zur Durchführung von Betrug verwendet werden. Erhalten Sie eine SMS, die mit einer solchen Nummer beginnt, seien Sie sehr vorsichtig beim Antworten oder Klicken auf Links. In vielen Fällen führen Links in betrügerischen SMS zu Weboberflächen, die Nutzer auffordern, persönliche Daten einzugeben. Die Betrüger können diese Informationen einsehen und sammeln und sie nutzen, um auf die Bankkonten ihrer Opfer oder andere sensible Konten zuzugreifen, was zu finanziellen oder sonstigen Schäden führt. Betrüger geben sich auch als Mitarbeiter aus, rufen an, um Punkte-gegen-Geld-Aktionen und Geschenke zu bewerben, und verlangen Verifizierungscodes und Passwörter. Sie behaupten möglicherweise fälschlicherweise, eine Punkteprämienaktion durchzuführen, fordern verschiedene Arten von Verifizierungsinformationen an und bringen Menschen so um ihr Geld. Für im Ausland lebende Bewohner, die möglicherweise seltener mit chinesischsprachigen SMS oder Anrufen interagieren als Einheimische oder unterschiedliche Chinesischkenntnisse haben, mögen diese Betrugsversuche weniger bedrohlich erscheinen. Dennoch sollten Ausländer bei mobiler Kommunikation per Anruf, SMS und auf anderen Plattformen vorsichtig sein, wenn ein Austausch sensibler Informationen möglich ist. WeChat Pay in Thailand verfügbar Zahlen im Ausland könnte etwas einfacher geworden sein: WeChat arbeitet mit dem Betreiber der thailändischen PromptPay-Plattform zusammen, damit Reisende PromptPay in Thailand nutzen können. Besucher können nun an teilnehmenden Einrichtungen PromptPay-Codes mit WeChat scannen und direkt in RMB zahlen, ohne in Baht umtauschen zu müssen. WeChat war bereits zahlungsseitig in Thailand vertreten, allerdings weitgehend beschränkt auf Bereiche wie Flughäfen und Hotels, U-Bahn-Systeme, einige große Einkaufsorte und wenige kleinere, lokale Betriebe. Diese neue Partnerschaft eröffnet die Zahlungsoption für viele weitere Händler im ganzen Land. PromptPay ist eine der beliebtesten Zahlungsplattformen Thailands und wurde 2016 als Interbank-Überweisungsanwendung von der Bank of Thailand eingeführt. Die Anbindung an dieses System über WeChat ist nicht nur aus Sicht der Erleichterung für Touristen praktisch, sondern auch, weil Thailand – wie viele Orte weltweit – einen Anstieg bargeldloser Zahlungen im Alltag verzeichnet. Derzeit ist noch unklar, ob dieser Service für im Inland lebende Ausländer, die nach Thailand reisen, verfügbar ist und ob die Zahlungsoption sowohl über die internationale Version von WeChat als auch über Weixin nutzbar ist. Unabhängig davon ist der Schritt in Richtung mehr Komfort auf jeden Fall eine begrüßenswerte Entwicklung. LESEN: Michelin-Guide 2026 für Peking: Anzahl ausgezeichneter Restaurants sinkt auf 32 Bilder: Unsplash, Beijing Fabu, Weixin Pai JD Vance brought a meme about himself to life with a Halloween costume: he was compared to a hobbit from The Lord of the Rings. JD Vance brought a meme about himself to life with a Halloween costume: he was compared to a hobbit from The Lord of the Rings. U.S. Vice President J.D. Vance recreated a meme about himself for Halloween U.S. Vice President J.D. Vance recreated a meme about himself for Halloween Photo: GLOBAL LOOK PRESS. November 1, 2025. Komsomolskaya Pravda. Nizhny Novgorod Oblast. Nizhny Novgorod. It became clear how the Nizhny Novgorod traffic police operate in early November. It became clear how the Nizhny Novgorod traffic police operate in early November. A Yemeni endocrinologist came to work in the Nizhny Novgorod Region. A Yemeni endocrinologist came to work in the Nizhny Novgorod Region. A medic arrived at the invitation of the acting chief physician of the Balakhna Central District Hospital. Al Absi Ahmed Adnan Abdurahman, an endocrinologist from Yemen, is now working at the Balakhna Central District Hospital (CDH). 01.11.2025. Vremya N. Nizhny Novgorod Oblast. Nizhny Novgorod.

Paired "Lastochka" trains will run between Moscow and Nizhny Novgorod on November 4–5.